DJV-Sozialwerk:
Engagement für Weiterbildung und unverschuldet in Not geratene Journalisten
Das Sozialwerk des DJV Sachsen ist ein selbstständiger eingetragener Verein, der ausschliesslich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke verfolgt. Dies sind die Unterstützung unverschuldet in Not geratene, bedürftiger Journalistinnen und Journalisten, deren Angehörige oder Hinterbliebene sowie die Förderung der Aus- und Fortbildung von Journalisten.
Dem Vorstand gehören an: Ine Dippmann, (Vorsitzende), Prof. Heinz Halbach, Holger Grigutsch (beide stellv. Vorsitzende), Sabine Bachert Mertz von Quirnheim (Schatzmeisterin), Christine Franke (Schriftführerin) und beratend Michael Hiller (DJV-Sachsen-Geschäftsführer).
Das Sozialwerk finanziert sich aus Spenden und Zuwendungen aus den Erlösen der Sächsischen Landespressebälle sowie der DJV-Sommerfeste.
Der Unterstützungsausschuss mit Axel Arlt, Bernd Klempnow, Prof. Heinz Halbach und Dr. Jürgen Schlimper entscheidet über Leistungen des Sozialwerkes.
Mehr als 50.000 Euro wurden seit Bestehen an Bedürftige ausgezahlt.
Mit Ihren Fragen zum Sozialwerk wenden Sie sich bitte an Christine Franke, Mitarbeiterin in der DJV-Geschäftsstelle.
Fon 0351 / 252 75 72 Fax 0351 / 252 30 93 Email CF@djv-sachsen.de
Übrigens können Sie dem Sozialwerk helfen und selbst sofort davon profitieren!
Gegen eine Spende verleiht das DJV-Sozialwerk:
+ Partyzelte (3qm, 6qm bzw. 9 qm) und 2 Sonnenschirme
+ vier Biertischgarnituren oder
+ den Beratungsraum des Sozialwerkes (10 Personen) in der Hospitalstrasse im Zentrum Dresdens
+ ausserdem unterstützen wir Sie auch bei Beschallung und Beleuchtung
|